Allgemeine Empfehlungen für die Behandlung glomerulärer Erkrankungen – 2023 : научное издание

Описание

Тип публикации: статья из журнала

Год издания: 2023

Идентификатор DOI: 10.1007/s00508-023-02265-6

Ключевые слова: Thromboseprophylaxe, Nephrotisches Syndrom, rituximab, Cyclophosphamid, Pneumocystis Jirovecii, thromboembolism, nephrotic syndrome, Cyclophophamide, Medicine/Public Health, general, internal medicine, endocrinology, gastroenterology, Pneumology/Respiratory System

Аннотация: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Glomeruläre Erkrankungen sind mit extrarenalen Komplikationen vergesellschaftet, etwa mit thromboembolischen Ereignissen, einem erhöhten kardiovaskulären Risiko und insbesondere einer deutlich erhöhten Neigung zu Infektionen. Daher ist eine genaue Kenntnis der verschiedenen ImmunsupprПоказать полностьюessiva und ihrer typischen Nebenwirkungsprofile von großer Bedeutung. Während Nephrolog:innen mit Calcineurin-Inhibitoren und Antimetaboliten üblicherweise aus der Transplantationsmedizin viel Erfahrung aufweisen, kommen zwei für die Therapie immunmediierter Nierenerkrankungen relevante Wirkstoffe (Rituximab, in schwerwiegenden Fällen auch Cyclophosphamid) vergleichsweise selten zur Anwendung und werden hier vertiefend besprochen. Außerdem werden praxisgerechte Empfehlungen zur Thromboseprophylaxe beim nephrotischen Syndrom sowie zur Vorbeugung einer wichtigen opportunistischen Infektion, der Pneumocystis jirovecii Pneumonie, gegeben.</jats:p>

Ссылки на полный текст

Издание

Журнал: Wiener Klinische Wochenschrift

Выпуск журнала: Т.135, №S5

Номера страниц: 696-704

ISSN журнала: 00435325

Издатель: Springer Verlag Wien

Персоны

  • Windpessl Martin
  • Gauckler Philipp
  • Zitt Emanuel
  • Lhotta Karl
  • Ay Cihan
  • Eller Kathrin
  • Odler Balazs
  • Neumann Irmgard
  • Rudnicki Michael
  • Kronbichler Andreas
  • Säemann Marcus D.

Вхождение в базы данных